Bewerben

Fachmann/-frau Information u. Dokumentation EFZ

bei Bibliothek Schlieren

Wähle zuerst eine Schnupperart und markiere dann passende Tage, um dich zu bewerben.
Melde dich an oder registriere dich als Lernender, um dich auf diese Stelle zu bewerben.
Du kannst maximal 3 dir passende Bereiche auswählen.
Der Bereich ist für die gewählte Schnupperart zu kurz.
Du hast in diesem Zeitraum bereits eine bestehende Bewerbung.
Dieser Bereich liegt zu weit in der Zukunft. Du kannst dich nur für Stellen innerhalb der nächsten 60 Tage bewerben.
Eine so kurzfristige Bewerbung ist nicht möglich.
Nur Lernende können sich auf Stellen bewerben.
Berufswahl-Anlass, keine Buchung via Schnuppy.ch möglich. Mehr Infos auf der Firmenhomepage.
Legende
Zum Bewerben
  1. Wähle eine der folgenden Optionen:
  1. Markiere im Kalender deine Wunschdaten (bis zu 3 Zeitbereiche möglich)
  1. Halte folgende Unterlagen bereit:

Nur Lernende können sich auf Stellen bewerben.

Nur Lernende können sich auf Stellen bewerben.

Weitere Informationen

Am Info-Nachmittag der Stadtbibliothek Schlieren erfahren interessierte Jugendliche Wissenswertes zur Lehre als Fachmann/-frau Information und Dokumentation und über die Arbeit in der Bibliothek Schlieren. Ausserdem zeigen wir unsere Bibliothek und die Jugendlichen können mit der Lernenden sprechen und ihr Fragen zur Ausbildung stellen.

Wir suchen eine neue Lernende oder einen neuen Lernenden auf Sommer 2026.

Adresse / Lage

Eingeloggte Schüler sehen hier weitere Informationen zur Lage und Kontaktperson des Betriebes.

Info über voraussichtliche

Lehrstellen Verfügbarkeit

2025
2027
Wichtig: Du kannst dich - frühestens 1 Jahr vor Lehrbeginn im August - via E-Mail oder Firmen-Homepage direkt bei der Firma für eine offene Lehrstelle bewerben.

Firmenbeschrieb

Schlieren - wo Zürich Zukunft hat

Schlieren hat in den vergangenen Jahren eine rasante Entwicklung erlebt. Die Stadt profitiert von der hervorragenden Lage, direkt angrenzend an die Wirtschaftsmetropole Zürich. Sowohl die Unternehmen, die hier angesiedelt sind, als auch die Einwohnerinnen und Einwohner schätzen die guten Angebote des Öffentlichen Verkehrs. Mit der S-Bahn erreichen wir den Zürcher Hauptbahnhof in 12 Minuten - und das im Viertelstundentakt während sieben Tagen die Woche. Der Flughafen und der Anschluss an das Autobahnnetz sind vor allem für Firmen attraktiv. Und mit der Limmattalbahn sowie der verlängerten Zürcher Tramlinie 2 wird Schlieren in wenigen Jahren noch besser mit der Region vernetzt sein.

Schlieren ist aber auch ein sehr eigenständiger Ort mit einem alten Stadtkern, dem Stadtpark und den neuen Quartieren, welche auf die Zukunft hinweisen. Wir geniessen die Wahl zwischen verschiedenen Naherholungsgebieten, wo wir uns vom Alltag erholen können. Das Einkaufen ist in Schlieren eine Freude, weil das Angebot gross und vielfältig ist. Und wir sind stolz auf unsere qualitativ hochstehende Schule und unser Bildungssystem, das durch die umliegenden Einrichtungen wie die Kantonsschule in Urdorf sowie die Universität und ETH in Zürich umfassend ist. Zudem hat Schlieren einiges in den Bereichen Kunst und Kultur zu bieten.

www.schlieren.ch