Bewerben

Spengler/in EFZ

bei Salamon AG

Wähle zuerst eine Schnupperart und markiere dann passende Tage, um dich zu bewerben.
Melde dich an oder registriere dich als Lernender, um dich auf diese Stelle zu bewerben.
Du kannst maximal 3 dir passende Bereiche auswählen.
Der Bereich ist für die gewählte Schnupperart zu kurz.
Du hast in diesem Zeitraum bereits eine bestehende Bewerbung.
Dieser Bereich liegt zu weit in der Zukunft. Du kannst dich nur für Stellen innerhalb der nächsten 60 Tage bewerben.
Eine so kurzfristige Bewerbung ist nicht möglich.
Nur Lernende können sich auf Stellen bewerben.
Berufswahl-Anlass, keine Buchung via Schnuppy.ch möglich. Mehr Infos auf der Firmenhomepage.
Legende
Zum Bewerben
  1. Wähle eine der folgenden Optionen:
  1. Markiere im Kalender deine Wunschdaten (bis zu 3 Zeitbereiche möglich)
  1. Halte folgende Unterlagen bereit:

Zeugnis

Nur Lernende können sich auf Stellen bewerben.

Nur Lernende können sich auf Stellen bewerben.

Weitere Informationen

Spengler/-in EFZ

Spenglerinnen und Spengler EFZ sind Fachleute für Blech-, Abdichtungs- und Montagearbeiten an Dächern und Fassaden. Sie sorgen dafür, dass ein Gebäude optimal vor Witterungseinflüssen geschützt ist. Sie vereinen dabei Ansprüche an die Funktionalität wie auch an die Ästhetik und Architektur von Bauwerken.

In der Werkstatt stellen sie Bauteile her, die später montiert werden, wie z.B. Profile, Deckungen oder Fassadenbekleidungen aus Blech. Die Masse vor Ort nehmen sie mit Unterstützung von digitalen Hilfsmitteln auf und erstellen Zeichnungen oder Skizzen. Um die bauliche Situation sowie die Kundenwünsche zu berücksichtigen, sind Spengler gefordert, kreative und neue Lösungen zu erarbeiten.

Am Flachdach bauen sie die verschiedenen Schichten ein, die ein Gebäude vor Witterungseinflüssen schützen. Beim Einbauen achten sie sich besonders auf die exakte Ausführung der An- und Abschlüsse. Damit stellen sie sicher, dass ein Dach nachhaltig dicht ist.

Spengler tragen mit ihren Arbeiten an Dach und Fassade dazu bei, dass Gebäude den geforderten Anforderungen bezüglich Dichtigkeit und Energieeffizienz entsprechen. Sie sind daher Schlüsselpersonen für die Umsetzung der Energiestrategie.

Sichere und dichte Gebäude tragen ausserdem zum Komfort und Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner bei.

Adresse / Lage

Eingeloggte Schüler sehen hier weitere Informationen zur Lage und Kontaktperson des Betriebes.

Info über voraussichtliche

Lehrstellen Verfügbarkeit

2025
2026
2027
Wichtig: Du kannst dich - frühestens 1 Jahr vor Lehrbeginn im August - via E-Mail oder Firmen-Homepage direkt bei der Firma für eine offene Lehrstelle bewerben.

Details zum Beruf

Spengler/in EFZ

Firmenbeschrieb

salamon.ch