Bewerben

Fachmann/-frau Betreuung EFZ Kinder

bei NaturKita GmbH

Wähle zuerst eine Schnupperart und markiere dann passende Tage, um dich zu bewerben.
Melde dich an oder registriere dich als Lernender, um dich auf diese Stelle zu bewerben.
Du kannst maximal 3 dir passende Bereiche auswählen.
Der Bereich ist für die gewählte Schnupperart zu kurz.
Du hast in diesem Zeitraum bereits eine bestehende Bewerbung.
Dieser Bereich liegt zu weit in der Zukunft. Du kannst dich nur für Stellen innerhalb der nächsten 60 Tage bewerben.
Eine so kurzfristige Bewerbung ist nicht möglich.
Nur Lernende können sich auf Stellen bewerben.
Berufswahl-Anlass, keine Buchung via Schnuppy.ch möglich. Mehr Infos auf der Firmenhomepage.
Legende
Zum Bewerben
  1. Wähle eine der folgenden Optionen:
  1. Markiere im Kalender deine Wunschdaten (bis zu 3 Zeitbereiche möglich)
  1. Halte folgende Unterlagen bereit:

Zeugnis, Lebenslauf, Motivationsschreiben, Bewerbungsschreiben, Diverses

Nur Lernende können sich auf Stellen bewerben.

Nur Lernende können sich auf Stellen bewerben.

Weitere Informationen

Adresse / Lage

Eingeloggte Schüler sehen hier weitere Informationen zur Lage und Kontaktperson des Betriebes.

Info über voraussichtliche

Lehrstellen Verfügbarkeit

2024
2025
2026
Wichtig: Du kannst dich - frühestens 1 Jahr vor Lehrbeginn im August - via E-Mail oder Firmen-Homepage direkt bei der Firma für eine offene Lehrstelle bewerben.

Firmenbeschrieb

Täglich verbringen wir bei fast jedem Wetter fünf (im Winter vier) Stunden im Wald und auf der Wiese. Der Tag wird durch wiederkehrende Abläufe strukturiert, was den Kindern Halt und Sicherheit gibt. Der Weg vom Morgentreffpunkt zu unserem Waldplatz führt uns an Wiesen und einem Bächlein vorbei. Wir beobachten, wie sich die Natur um uns herum dauernd verändert. Auf dem Weg begegnen wir ganz unterschiedlichen Pflanzen und Tieren.

Zum Beispiel beobachten wir Schmetterlinge, Heuschrecken, Eidechsen, Regenwürmer, Schnecken, eine Maus oder einen Molch, hören den Grillen und Vögeln zu oder suchen Spuren im Schnee.

Da wir bei jedem Wetter in den Wald gehen, lernen die Kinder mit dem Wetter umzugehen und entwickeln jeweils neue Spiele. Mit den richtigen Kleidern ausgerüstet, nehmen wir das unterschiedliche Wetter als bereichernde Abwechslung wahr. Zudem lernen die Kinder den Lauf der Jahreszeiten in allen Details kennen.

Nach dem Waldteil gehen wir in den NaturKita-Innenraum, wo es verschiedene Spielecken gibt. Im Parterre ist der liebevoll eingerichteter Raum mit Puppen, eine Spielküche und viele Verkleidungsmöglichkeiten für das Rollenspiel. Im Untergeschoss befindet sich der Schlafraum.

Der Naturgarten um die Kita-Räume bieten viel Platz zum Spielen und Verweilen. Die Rutschbahn, der Sandkasten und die Schaukeln bereiten den Kindern grosse Freude. Zudem lädt der Naturgarten zum Forschen und Entdecken ein. Im Frühling ziehen wir unsere Gemüsepflanzen, setzen sie in unseren Gemüsegarten, um im Sommer und Herbst davon zu ernten.

www.naturkita.ch