Bewerben

Kaufmann/-frau EFZ Dienstleistung und Administration

bei Kyburz Feinmechanik AG

Wähle zuerst eine Schnupperart und markiere dann passende Tage, um dich zu bewerben.
Melde dich an oder registriere dich als Lernender, um dich auf diese Stelle zu bewerben.
Du kannst maximal 3 dir passende Bereiche auswählen.
Der Bereich ist für die gewählte Schnupperart zu kurz.
Du hast in diesem Zeitraum bereits eine bestehende Bewerbung.
Dieser Bereich liegt zu weit in der Zukunft. Du kannst dich nur für Stellen innerhalb der nächsten 60 Tage bewerben.
Eine so kurzfristige Bewerbung ist nicht möglich.
Nur Lernende können sich auf Stellen bewerben.
Berufswahl-Anlass, keine Buchung via Schnuppy.ch möglich. Mehr Infos auf der Firmenhomepage.
Legende
Zum Bewerben
  1. Wähle unten eine Schnupperart
  2. Markiere und erweitere im Kalender bis zu drei Zeitbereiche
  1. Halte folgende Unterlagen bereit:

Zeugnis, Motivationsschreiben, Lebenslauf

Nur Lernende können sich auf Stellen bewerben.

Nur Lernende können sich auf Stellen bewerben.

Weitere Informationen

Bei uns wirst du nicht den "klassischen" kaufmännischen Beruf sehen. Als Werkstatttbetrieb arbeiten die kaufmännischen Angestellten nicht nur den ganzen Tag am Computer, sondern helfen auch beim Wareneingang und -ausgang oder auch bei der Einlagerung.

Adresse / Lage

Eingeloggte Schüler sehen hier weitere Informationen zur Lage und Kontaktperson des Betriebes.

Info über voraussichtliche

Lehrstellen Verfügbarkeit

2023
2024
Wichtig: Du kannst dich - frühestens 1 Jahr vor Lehrbeginn im August - via E-Mail oder Firmen-Homepage direkt bei der Firma für eine offene Lehrstelle bewerben.

Firmenbeschrieb

Gegründet wurde die Firma 1979 von Othmar Kyburz, seit 2011 steht sie unter der Leitung von Adrian Gallmann und Nicole Gallmann-Kyburz. Die Firma beschäftigt heute 9 Polymechaniker, 4 angelernte Mitarbeitende, 2 Büroangestellte, 4 Polymechaniker-Lernende, 1 Logistik-Lerndender und 2 KV-Lernende.

Unsere Spezialitäten sind CNC-gefertigte Präzisions-, Fräs- und Drehteile in allen Materialien, für Prototypen, Einzelteile und Serien. Mit dieser Technologie und der Concept Laser M2 Cusing Dual Laser sind wir Vorreiter in der Schweiz. Auf Wunsch montieren wir Einzelteile zu fertigen Baugruppen. Im Januar 2013 haben wir den Erweiterungsbau bezogen und verdoppelten somit unsere Arbeitsfläche. Unser Ziel ist es, unsere Kunden aus einer modernen, leistungsfähigen und dennoch sehr flexiblen Werkstatt zu bedienen.

www.kyburzag.ch