Um den Jugendlichen einen Einblick in die Tätigkeiten eines Berufes zu ermöglichen, bieten Betriebe verschiedene Arten von Schnupperlehren an:
Informationsveranstaltungen
• Dauer 2-3 Stunden bis zu einem Tag, meistens in grösseren Gruppen
• der Betrieb zeigt einen kurzen Einblick in einen oder mehrere Berufe
• solche Informationsanlässe werden oft bei Berufswahl-Parcours eingesetzt
Hier sieht man, wie man die Plattform bei der beruflichen Orientierung sinnvoll einsetzen kann.
Schnupperlehren
meistens eine individuelle Betreuung oder in kleinen Gruppen
Eintägiger Schnupperbesuch
• Dauer 1 Tag
• der Betrieb ermöglicht dem Jugendlichen einen ersten Einblick in den gewählten Beruf,
werden oft von einem älteren Lehrlingen begleitet.
Mehrtägige Schnupperlehren
• Dauer 2-5 Tage
• der Betrieb ermöglicht ein aktives Mitarbeiten und zeigt dem Jugendlichen die unterschiedlichen Facetten des Berufes
Schnupperlehre im Rahmen einer Lehrstellen-Selektion
Dieses Schnuppern ist nur für Jugendliche in der Abschlussklasse vorgesehen.
Unter „Zusätzliche Informationen“ im Inserat wird oft ein Hinweis publizieren, dass nur Jugendliche in der Abschlussklasse sich melden sollen.
• Dauer 1-5 Tage
• aktives Mitarbeiten, kleine Aufträge ausführen, Tests, Gespräche
• bei den verlangten Unterlagen wird oft ein „Bewerbungsschreiben“ für die Lehrtstelle verlangt.
Schnupperwochen mit schnuppy.ch
Es gibt viele Varianten von Berufserkundungs-Anlässen
• Schulen und lokale Gewerbeverein organisieren Parcours. Die Jugendlichen besuchen organisiert Betriebe während 2-3 Stunden oder den ganzen Tag in Gruppen
• Jugendliche suchen selbständig Betriebe zum Schnuppern
• Die Berufserkundung kann innerhalb einer Woche stattfinden oder einzelne Tage verteilt während 1-2 Monate oder freie ohne Tagesbeschränkung
• Firmen kommen zu den Schulen (Tischmessen)
Unterstützung durch schnuppy.ch
schnuppy.ch unterstützt die Schulen bei diesen Schnupper-Events, um ausreichend Schnupperstellen in der Region zu finden.
• Publiziert auf der Homepage die Daten der Schnupperwochen
• Schreibt alle Lehrfirmen in der Region an und informiert über die Aktivitäten
• Berät die Schulen über die Möglichkeit der Unterstützung
• Offeriert die Plattform für das Managen der Schnupperwochen
o Jugendliche können selbständig die Berufe aussuchen und buchen
o Mit einem Klick kann man die eintägigen Schnupperangebote oder Informationsanlässe herausfiltern.
o Der Automat verhindert Doppelbuchungen und Überbuchungen, Die Firmen werden somit nicht bombardiert mit Bewerbungen
o Lehrpersonen haben mit einem Blick die Übersicht der Aktivitäten in der Klasse
o Der Schulhaus-Delegierte / Berufswahl Coach hat die Übersicht über das ganze Schulhaus
o Die Eltern sind integriert und informiert
Schulen melden Berufserkundung
Kurz und bündig hier via Mail an helpdesk.schule-schueler@schnuppy.ch
• Schulort, Schulhaus
• Namen der Ansprechperson
• Art und Weise der Durchführung der beruflichen Orientierung
• Zeitdauer der Aktivitäten
• Gewünschtes Einzugsgebiet der Schüler und Betriebe
(lokal, regional (bitte Region definieren), normales Einzugsgebiet der Firmen (Standard 20 Km)
Wir freuen uns auf eine Kontaktaufnahme.
helpdesk.schule-schueler@schnuppy.ch
Hier finden Sie alle von den Schulen gemeldeten Schnupperanlässe